GOTS: Neue Version 6.0 veröffentlicht Mitte März wurde die neue GOTS-Version 6.0 veröffentlicht. Sie löst die vorherige Version 5.0 ab und tritt zum 1. März 2021 in Kraft.
Blauer Engel: Überarbeitete Kriterien für Wärmedämmstoffe und Unterdecken Im Dezember 2019 tagte die Jury Umweltzeichen und hat vier neue Umweltzeichen verabschiedet sowie verschiedene DE-UZ-Vergabegrundlagen überarbeitet.
Ab sofort: On Demand-Seminare des eco-INSTITUTs Ab sofort stellt das eco-INSTITUT neben Live-OnlineSeminaren, die am kommenden Donnerstag, den 2. April 2020, starten, für Interessierte auch OnDemand-Seminare zur Verfügung.
Rückblick: 21. Januar 2020 – Seminar „Vermeidung von Schadstoffen in Innenräumen“ Am 21. Januar 2020 richtete eco INSTITUT das zweite Architektenseminar in Köln- Mülheim für Architekten und Innenarchitekten aus Nordrhein-Westfalen aus. Das Schwerpunktthema des Seminars war die „Vermeidung von Schadstoffen in Innenräumen“.
Französisches VOC-Label für Möbel: Stand der Dinge Das seit 2017 im Notifizierungsverfahren (2017/22/F and 2017/23/F) befindliche Dekret und der Erlass über die französische Kennzeichnung von holzwerkstoffbasierten Möbel im Hinblick auf die Emissionen flüchtiger Schadstoffe führten ein Datum zum Inkrafttreten ab 1. Januar 2020 auf.
ECHA: Vier neue Substanzen auf die Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe aufgenommen Wie die Europäische Chemikalienagentur (European Chemicals Agency – ECHA) Mitte Januar 2020 bekannt gab, wurden vier weitere Substanzen auf die Kandidatenliste der für eine Zulassung in Frage kommenden besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHCs) aufgenommen.
eco-INSTITUT-Akkreditierung auf aktuelle DIN EN ISO/IEC 17025:2018 umgestellt Das eco-INSTITUT ist seit vielen Jahren eine nach ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle. Hierdurch bescheinigt uns die Deutsche Akkreditierungsstelle die technische Kompetenz und Qualität für unsere Prüfdienstleistungen. Ab sofort beruht unsere Akkreditierung auf der neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018.
ÖkoControl: Neue Kriterien veröffentlicht Im November 2019 wurden neue Kriterien vom Verband ökologischer Einrichtungshäuser (ÖkoControl) veröffentlicht.
Rückblick: 12. November 2019 – Seminar „Produktqualität für die Zukunft“ Für das Holz-Zentralblatt (Ausgabe 48 / 2019 vom 29. November 2019) berichtete Dr. Vera Steckel über unser Bauprodukte-Seminar, das am 12. November 2019 in Köln statt fand. Mit freundlicher Genehmigung des Holz-Zentralblattes dürfen wir an dieser Stelle den Text darstellen.