Prüfungen auf Emissionen und Geruch
Seit Anfang 2019 bietet das eco-INSTITUT Emissionsmessungen und Geruchsprüfungen für Materialien und Innenraumwerkstoffen zum Einsatz in Kraftfahrzeug-Innenräumen an.
Substanzklasse |
Norm |
Beschreibung des Prüfverfahrens |
Flüchtige organische Verbindungen (VOC) |
VDA 276 | Bestimmung organischer Emissionen aus Bauteilen für den Kfz-Innenraum mit einer 1m³-Prüfkammer |
VDA 277 | Nichtmetallische Werkstoffe der Kfz-Innenausstattung – Bestimmung der Emission organischer Verbindungen (Headspace) | |
VDA 278 | Thermodesorptionsanalyse organischer Emissionen zur Charakterisierung nichtmetallischer KFZ-Werkstoffe | |
DIN ISO 12219-2 | Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 2: Screeningverfahren für die Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen aus Fahrzeuginnenraumausstattungsteilen – Probenbeutel-Verfahren | |
DIN ISO 12219-3 | Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 3: Screeningverfahren für die Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen aus Fahrzeuginnenraumausstattungsteilen – Mikroprüfkammer-Verfahren | |
DIN ISO 12219-4 | Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 4: Verfahren für die Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen aus Fahrzeuginnenraumausstattungsteilen – Kleinprüfkammer-Verfahren | |
Gerüche |
VDA 270 | Bestimmung des Geruchsverhaltens von Werkstoffen der Kraftfahrzeug-Innenausstattung |
DIN ISO 12219-7 | Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 7: Geruchsbestimmung in der Innenraumluft von Straßenfahrzeugen und der Emissionsprüfkammerluft von Bestandteilen der Innenausstattung durch olfaktorische Messungen | |
Formaldehyd |
VDA 275 | Formteile für den Fahrzeuginnenraum – Bestimmung der Formaldehydabgabe. Meßverfahren nach der modifizierten Flaschen-Methode |