eco-INSTITUT-Label

Prüfzeichen für schadstoff- und emissionsarme Innenraumprodukte „ „Mit dem eco-INSTITUT-Label haben wir ein zuverlässiges Gütesiegel für Produkte geschaffen, die strengsten Schadstoff- und Emissionsanforderungen nach dem neuesten Stand der internationalen Forschung und Wissenschaft genügen.” Dr. Frank Kuebart, Geschäftsführer und Gründer des eco-INSTITUTs Seit über 15 Jahren zeichnet das eco-INSTITUT schadstoff- und...

GOTS

Weltweiter Standard für Naturtextilien Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweiter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. 2005 hat die International Working Group on Global Organic Textile Standard (IWG), die aus den Mitgliedsorganisationen , , und besteht, die erste Version des Standards entwickelt....

IVN-Qualitätszeichen NATURTEXTIL

Prüfzeichen für Naturtextilien Das IVN-Qualitätszeichen „NATURTEXTIL zertifiziert BEST“ kennzeichnet Naturtextilien, die nach strengen Richtlinien produziert und kontrolliert wurden. Es wird durch den Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. (IVN) seit 2000 vergeben. Die IVN-Kriterien definieren sowohl Anforderungen die gesamte textile Produktionskette: von der Gewinnung textiler Rohfasern, der umweltverträglichen und sozial...

UKCA | United Kingdom Conformity Assessed

Kennzeichnung für Produkte auf dem Markt des Vereinigten Königreichs UPDATE September 2024: Bauprodukte mit CE-Kennzeichnung weiterhin in Großbritannien akzeptiert Das britische Ministerium für Wohnen, Zusammenleben und kommunale Verwaltung ließ am 2. September 2024 per Ministerialerklärung verkünden, dass die CE-Kennzeichnung für Bauprodukte auch weiterhin in Großbritannien anerkannt wird. Der geplante...

Navigation

Social Media