Prüfzeichen für Massivholzmöbel und Matratzen
Das ÖkoControl-Siegel kennzeichnet gesunde und schadstoffgeprüfte Massivholzmöbel und Matratzen aus nachwachsenden Rohstoffen. Es wird vom ÖkoControl-Verband vergeben.
Die Prüfkriterien sind sehr umfassend: Geprüft wird u. a. auf flüchtige organische Verbindungen, Geruch, halogenorganische Verbindungen, Schwermetalle und Pestizide.
Über den ÖkoControl-Verband
Der ÖkoControl-Verband besteht seit 1994 und ist Tochtergesellschaft des Europäischen Verbandes ökologischer Einrichtungshäuser e.V. (EVöE).
Ziel von ÖkoControl ist es, unter Beteiligung möglichst vieler Hersteller den Kunden ein vertrauenswürdiges und transparentes Prüfsystem sowie Gütezeichen im Bereich der sogenannten Bio-Möbel zu bieten. Denn: „Bio-Möbel“ ist kein geschützter Begriff.
Das eco-INSTITUT ist Mitglied im ÖkoControl-Verband und an der Entwicklung der Prüfkriterien beteiligt.
Alle Angaben ohne Gewähr; zuletzt aktualisiert am 7. April 2020