Infografik: Schadstoffe in Innenräumen | Teil 1 – Übersicht Flüchtige organische Verbindungen, Schwermetalle, anorganische Gase – diese Schadstoffe finden sich in vielen Wohnungen oder Büroräumen. Eine Übersicht über häufige Innenraum-Schadstoffe und ihre Quellen bietet unsere Infografik.
Schadstoff-Steckbrief: Weichmacher Was charakterisiert einzelne Innenraum-Schadstoffe? Welche Schadstoff-Quellen gibt es? Wie wirken sich die Chemikalien auf Mensch und Umwelt aus? Und wie beurteilt das eco-INSTITUT die Stoffe? Diese und weitere Fragen klären wir in unserer Rubrik „Schadstoff-Steckbrief“.
Infografik: eco-INSTITUT in Zahlen 22 Mitarbeiter, 94 Emissionsprüfkammern, 229 eco-INSTITUT-Label Zertifikate. Noch mehr interessante Zahlen & Fakten zum eco-INSTITUT erfahren Sie in unserer Infografik.
Fachbeitrag: Immer der Nase lang | Duft oder Mief? Gerüche in unserer Umwelt Tagtäglich wehen uns unzählige Gerüche um die Nase. Die Wahrnehmung ist dabei sehr individuell: Was dem einen stinkt, empfindet ein anderer als Dufterlebnis. Aber wie funktioniert eigentlich das Riechen? Warum stehen Gerüche so eng mit unserer Gefühlswelt in Verbindung? Und welche Stoffe verursachen den Mief im Innenraum?