10. Juni 2022: das eco-INSTITUT bei der 8. Nacht der Technik Köln Am 10. Juni 2022 findet an verschiedenen Standorten in Köln von 18 Uhr bis 24 Uhr die achte Nacht der Technik statt. Auch das eco-INSTITUT ist mit von der Partie und lädt ins Carlswerk ein.
VERANSTALTUNGSHINWEIS! Ab 25. Mai 2022: natureplus-Veranstaltungsreihe „Late Lunch Sessions“ Ab dem 25. Mai 2022 veranstaltet natureplus monatlich 45-minütige Online-Seminare zu verschiedenen Aspekten rund um die Themen nachhaltiges Bauen und nachhaltige Baustoffe.
8. – 9. Juni 2022: Online-VDI-Forum „Zukunftsfähige Baustoffe – Innenraumluft, Emissionen, Ressourcenschutz“ unter der Leitung von Daniel Tigges und Martin Hoffmann In dem zweitägigen Forum lernen die TeilnehmerInnen, welche Auswirkungen der Einsatz von Baustoffen und Möbeln auf die Innenraumluftqualität von Gebäuden und die Umwelt haben. Sowohl gesundheitliche Beeinträchtigungen als auch Geruchsbelästigungen durch Baumaterialien oder Raumausstattung werden umfassend betrachtet und es werden praxisnahe Lösungen und Tipps an die Hand gegeben.
ABGESAGT! 19. – 21. Januar 2022: Daniel Tigges beim Allgäuer Baufachkongress Das Thema des 15. Baufachkongresses lautet „Bau miteinander“. An drei Kongresstagen – einem Zukunftstag, einem Baupraxistag und einem Unternehmertag – finden über 50 Fachvorträge statt.
Rückblick: 22. Juni 2021| Online-Seminar „Kompetenz trifft Kooperation“ UPDATE (31. August 2021): Die CE-Kennzeichnung wurde um ein Jahr bis zum 1. Januar 2023 verlängert. S. auch folgende Nachricht vom 31. August 2021 hier Für das Holz-Zentralblatt (Ausgabe 32 / 2021 vom 13. August 2021) berichtete Dr. Vera Steckel über unser Online-Seminar, das am 22. Juni 2021 zum...
Ab sofort: On Demand-Seminare des eco-INSTITUTs Ab sofort stellt das eco-INSTITUT neben Live-OnlineSeminaren, die am kommenden Donnerstag, den 2. April 2020, starten, für Interessierte auch OnDemand-Seminare zur Verfügung.
Rückblick: 21. Januar 2020 – Seminar „Vermeidung von Schadstoffen in Innenräumen“ Am 21. Januar 2020 richtete eco INSTITUT das zweite Architektenseminar in Köln- Mülheim für Architekten und Innenarchitekten aus Nordrhein-Westfalen aus. Das Schwerpunktthema des Seminars war die „Vermeidung von Schadstoffen in Innenräumen“.
Rückblick: 12. November 2019 – Seminar „Produktqualität für die Zukunft“ Für das Holz-Zentralblatt (Ausgabe 48 / 2019 vom 29. November 2019) berichtete Dr. Vera Steckel über unser Bauprodukte-Seminar, das am 12. November 2019 in Köln statt fand. Mit freundlicher Genehmigung des Holz-Zentralblattes dürfen wir an dieser Stelle den Text darstellen.
Rückblick: 7. November 2017 – Seminar „Produktqualität für die Zukunft“ Hohes deutsches Schutzniveau bleibt erhalten – Seminar des Kölner eco-INSTITUTs informiert über aktuellen Stand der Bauproduktzulassung und über Nachhaltigkeitslabel –
Rückblick: 10.November 2016 – Seminar „Bauprodukte – Produktqualität für die Zukunft“ „Das Ü-Zeichen ist nicht verschwunden“ Bauprodukt-Seminar des eco-INSTITUTs vermittelt neue Erkenntnisse zum Thema Zulassungen und Nachweis des Gesundheitsschutzes