UBA: Veröffentlichung „Leitfaden zur Bewertung von chemischen Innenraumluftverunreinigungen“ Anfang Januar 2025 hat das Umweltbundesamt (UBA) einen neuen "Leitfaden zur Bewertung von chemischen Innenraumluftverunreinigungen auf der Grundlage von Messergebnissen" auf seiner Seite veröffentlicht.
UBA: Veröffentlichung Fragen und Antworten zu dem Fund eines Weichmachers in Urinproben Das Umweltbundesamt hat im Februar 2025 einen Antwortkatalog zu den wichtigsten Fragen zum Thema Weichmacher in Urin veröffentlicht.
Österreichisches Umweltzeichen: Aufnahme „nichttragender Trennwände“ in die Richtlinie UZ 06 Im Dezember 2024 hat der Beirat des österreichischen Umweltzeichens "nichttragende Trennwände" in die Richtlinie UZ 06 Version 10.1 vom Juli 2024 aufgenommen. Gültig ist diese Erweiterung der Richtlinie seit Januar 2025.
eco-INSTITUT im Holz-Zentralblatt | Ausgabe 04/2025 Wir freuen uns über den Bericht vom 24. Januar 2025 des Holz-Zentralblatts über die Erweiterung unserer Kompetenzen um die Ökobilanzierung sowie die ebendort erschienene Ankündigung unseres Online-Seminars zum Thema:
EU-Kommission: Äußerung zum „neuen“ ETA-Verfahren Das Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) stellt in einer Zusammenfassung vom 14. November 2024 (aktualisiert am 18. Dezember 2024) zur die Änderungen auf der EU-Webseite zur "Voluntary CE marking (EOTA route)" durch die EU-Kommission dar.
EU: Novellierte Bauproduktenverordnung (CPR) veröffentlicht Am 18. Dezember 2024 wurde um EU-Amtsblatt die Novelle der Bauproduktenverordnung (CPR) als Verordnung (EU) 2024/3110 veröffentlicht.
DIN: Warnvermerk zur MVV TB veröffentlicht Wie das Deutsche Institut für Bautechnik Mitte November bekannt gab, hat das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) hat Mitte November 2024 einen Warnvermerk zur Norm DIN EN 1993-4-1:2017-09 veröffentlicht.
EOTA: Veröffentlichung neuer EAD-Dokumente im November 2024 Am 19. November 2024 wurden im Amtsblatt der Europäischen Union 26 neue bzw. aktualisierte europäische Bewertungsdokumente (European Assessment Documents - EAD) veröffentlicht; darunter 4 neue EADs, die eine Prüfung nach der EN 16516 beschreiben.
Proposition 65: Vinylacetat als Karzinogen gelistet Ende Dezember 2024 hat die kalifornische Umweltbehörde Office of Environmental Health Hazard Assessment (OEHHA) Vinylacetat als krebserregend der Proposition 65-Liste mit Wirkung ab dem 3. Januar 2025 hinzugefügt.
DIBt: Einführung der Mehrwertsteuer auf ETAs erst ab 1. Januar 2027 Die Einführung der Umsatzsteuer auf Europäische Technische Bewertungen (ETA) durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) wird erneut verschoben. Neuer Stichtag ist der 1. Januar 2027.