LEED

US-amerikanisches Zertifizierungsprogramm für nachhaltige Gebäude Das US-amerikanische Gebäudezertifizierungsprogramm LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) zählt zu den weltweit wichtigsten, freiwilligen Qualitätsprüfungen im Bereich des umweltfreundlichen, schadstoff- und emissionsarmen sowie nachhaltigen Bauens. 1998 hat das U.S. Green Building Council (USGCB) das Programm entwickelt. LEED betrachtet die Nachhaltigkeit eines Gebäudes...

M1

Finnisches Emissionslabel für Bauprodukte und Möbel Das finnische Emissionslabel für Bauprodukte und Möbel zählt zu den führenden Prüfzeichen im skandinavischen Raum. 1995 hat die Finnish Society of Indoor Air Quality and Climate (FiSIAQ) die erste Version des Labels entwickelt und 1996 zum ersten Mal Produkte damit ausgezeichnet. Heutige Zertifizierungsstelle...

Möbel schadstoffgeprüft

DGM-Emissionslabel für Möbel Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt (UBA), dem DIN Verbraucherrat sowie führenden Prüfinstituten wie dem TÜV Rheinland und dem eco-INSTITUT Köln sowie Emissionsklassen für Möbel entwickelt. 2016 wurde auf dieser Grundlage das weltweit erste Emissionslabel für Möbel auf den Markt gebracht,...

natureplus®-Qualitätszeichen

Europäisches Prüfzeichen für nachhaltige Bauprodukte Das natureplus®-Qualitätszeichen kennzeichnet umweltverträgliche und gesundheitlich unbedenkliche Bauprodukte. Im Fokus stehen dabei Umwelt, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Das Qualitätszeichen wird vom Internationalen Verein für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen e.V. – natureplus vergeben, der das Zeichen zusammen mit mehreren Prüfinstituten (darunter das eco-INSTITUT) entwickelt hat. Die...

Nordic Swan Ecolabel

Umweltzeichen der nordischen Länder Das Nordic Swan Ecolabel wurde 1989 vom nordischen Ministerrat für die Länder Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und Island eingeführt. Es soll den Verraucher:innen, die (Kauf)Entscheidung für umweltverträgliche Produkte und Dienstleistungen erleichtern. Mittlerweile wird das Nordic Swan Ecolabel für 55 verschiedene Produktarten vergeben, die jeweils noch...

OekoControl empfohlen

Nachhaltigkeitsempfehlung für Qualitätssiegel Über 25 Jahre lang hatte der ÖkoControl Verband ökologischer Einrichtungshäuser e.V. die Naturmöbel, -Matratzen und -Bettwaren gelisteter Unternehmen nach den Kriterien des hauseigenen ÖkoControl-Siegels auf Schadstoffe testen lassen und war somit einer der Pioniere am Markt. Das Zíel bestand darin, den Kund:innen ein vertrauenswürdiges und transparentes...

QNG -PLUS & QNG-PREMIUM

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus & Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Premium Um ein einheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit zu fördern und gleichzeitig einen sicheren Rahmen für die Vergabe von Fördermitteln zu schaffen, hat das Bundesministerium für Wohnungswesen, Stadtentwicklung und Bau (BMWSB) das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude  (QNG) ins Leben gerufen. Ziel des QNG...

QUL-Zertifikat

Prüfzeichen für Naturlatexmatratzen Das QUL-Zertifikat kennzeichnet schadstoffgeprüfte Latexmatratzen, die aus 100% Naturlatex bestehen. Das Zertifikat wird vom Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. (QUL) vergeben. Geprüft wird u. a. auf flüchtige organische Verbindungen, Pestizide, Schwermetalle, PCP und Nitrosamine. Die QUL-Prüfkriterien werden jährlich überarbeitet und aktualisiert. Über den QUL Da es keine...

SCS FloorScore®

US-amerikanisches Zertifizierungsprogramm für Bodenbeläge Mit dem Zertifizierungsprogramm FloorScore® von SCS Global Services können Hersteller von Bodenbelägen die Konformität ihrer Produkte mit den Emissionsanforderungen in US-amerikanischen, aber weltweit genutzten Gebäudebewertungssystemen wie LEED deutlich herausstellen. Die Prüfungen orientieren sich an Nachhaltigkeits- und Umweltstandards, die in den Staaten anerkannt sind (z. B.CDPH standard...

SCS Indoor Advantage™ & SCS Indoor Advantage™ Gold

US-amerikanische Zertifizierungsprogramme für Möbel und Bauprodukte Mit den Zertifizierungsprogrammen SCS Indoor AdvantageTM – Furniture, SCS Indoor AdvantageTM Gold – Furniture und SCS Indoor AdvantageTM Gold – Building Materials von SCS Global Services können Hersteller von Möbeln, Inneneinrichtungs- und Bauprodukten, die Konformität ihrer Produkte mit den Emissionsanforderungen in US-amerikanischen, aber...

Navigation

Social Media