Weltweiter Standard für Naturtextilien
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweiter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern.
2005 hat die International Working Group on Global Organic Textile Standard (IWG), die aus den Mitgliedsorganisationen IVN , OTA , Soil Association und JOCA besteht, die erste Version des Standards entwickelt.
Ziel war und ist es, ein weltweit einheitliches und gültiges Prüfsystem für Naturtextilien umzusetzen.
Der GOTS-Standard definiert Anforderungen für die gesamte textile Produktionskette und deckt damit Herstellung, Konfektion, Verpackung, Kennzeichnung sowie Handel und Vertrieb ab. Die Textilien müssen aus mindestens 70 Prozent kontrolliert biologisch erzeugten Naturfasern bestehen.
Inzwischen hat der IWG den Standard mehrmals überarbeitet und weiterentwickelt. Zuletzt 2020: Im März 2020 wurde die Version 6.0 veröffentlicht und muss zum 1. März 2021 umgesetzt sein (siehe auch Neuigkeiten).
Die Zertifizierung erfolgt durch die gemeinnützige Global Standard GmbH.
Alle Angaben ohne Gewähr; zuletzt aktualisiert 6. April 2020